Herzlich Willkommen

im Informationsbereich des Blisterzentrums der Apotheke in der Josefstadt – zur heiligen Johanna.

Bitte nehmen Sie sich Zeit für diese Seite. Hier erhalten Sie Informationen, die für eine reibungslose und für beide Seiten zufriedenstellende Zusammenarbeit notwendig sind.

 

Richtiges und vollständiges Ausfüllen unserer Formulare

Da sowohl Sie als MitarbeiterInnen einer Pflegeeinrichtung als auch wir als Apotheke und Verblisterungseinrichtung im Gesundheitsbereich – einem enorm wichtigen und sensiblen Umfeld – tätig sind, muß es unser gemeinsames Ziel sein, keine Fehler zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir spezielle Formulare entwickelt, die es uns ermöglichen, auf jedes Anliegen, sei es eine Bestellung im Bereich einer Bedarfsmedikation für einen/eine BewohnerIn oder eine Änderung der verblisterten Medikation, routiniert einzugehen. Hier sind wir auf Ihre spezielle Mitarbeit angewiesen. Wie man unterschiedliche Formulare richtig und vollständig ausfüllt, bzw. auf welche Punkte wir ein besonderes Augenmerk legen, erfahren sie in Ihrem Supportbereich.

 

Ausfüllmethoden und Übermittlungsmöglichkeiten

Es gibt 2 Methoden unsere Formulare auszufüllen:

1. Komplett digital

Das Formular wird runtergeladen, direkt am Computer mithilfe eines PDF Readers ausgefüllt, abgespeichert und anschließend per E-mail an die entsprechende Adresse verschickt.
Das spart beiden Seiten Papier und Faxkosten. Wie Sie an einen Pdf Reader gelangen, der es Ihnen ermöglicht, das ausgefüllte Formular abzuspeichern, damit es per E-mail verschickt werden kann, erfahren Sie im nächsten Punkt.

 

2. Digital ausfüllen und Analog verschicken

Das Formular wird runtergeladen, direkt am Computer mithilfe eines PDF Readers ausgefüllt, ausgedruckt und anschließend per Fax an uns verschickt.
Diese Methode ist beispielsweise nach wie vor bei einer Änderung im Blisterbereich notwendig, da die Verordnungsblätter des Arztes selbst noch nicht digital sind. (Ausnahme: Die Verordnungsblätter werden eingescannt und dann per E-mail verschickt.)

 

Falsche Methode!

Formulare mit der Hand auszufüllen und dann per Fax zu versenden, ist im Sinne der Lesbarkeit der Bestellung oder Mitteilung keine gute Idee.
Diese Methode bedingt fortwährend Rückrufe auf der jeweiligen Station, was zur Folge hat, daß ApothekenmitarbeiterInnen und Pflegepersonel Zeit und Konzentration für ihre Kerntätigkeiten einbüßen.

 

Pdf Dateien abspeichern

Da es die Gratisversion des gängigen Pdf Readers “Adobe Reader” (meist schon vorinstalliert) nicht zuläßt, Dateien wie unsere Formulare nach dem Ausfüllen abzuspeichern, ist es auch nicht möglich, anhand dieses Programmes ausgefüllte Dateien per Mail zu verschicken.

Möchte man aber genau das, ist es notwendig, sich eines anderen Pdf Readers zu bedienen.
Nach unserer jahrelangen Erfahrung ist der “Nitro Reader”, der ebenfalls gratis zu haben ist, für diesen Zweck sehr gut geeignet. Dieser Reader ermöglicht es Ihnen, Pdf Dateien auszufüllen und anschließend abzuspeichern.
Sie können sich dieses Gratisprogramm auf der  Online-Plattform → Chip.de herunterladen.